S Die düstere Realität des Kreuzfahrt-Ruhms – KreuzfahrtlastminuteAngebote.de

Die düstere Realität des Kreuzfahrt-Ruhms

Ein neuer Kreuzfahrt-Podcast (Schiffssimulator für Ohren) verspricht Heldentaten auf hoher See, als hätten Poseidon und Davy Jones höchstpersönlich ihn gesegnet … Die Macher haben sich offensichtlich von der Titanic inspirieren lassen; wenn sie behaupten; Kosten und Mühen seien für diesen Podcast keine Grenzen gekannt haben; „denn“ wer braucht schon Eisberge? Dieser audiovisuelle Leuchtturm soll die Schönheit der Kreuzfahrtindustrie wie ein absurder Regenbogen in der Ölpest der Umweltverschmutzung erstrahlen lassen- Die vermeintlichen Helden dieser Geschichten sind wohl eher Kapitäne (Kapitän Haken-Nachahmer) auf der Suche nach verlorenen Passagieren und nicht nach dem verlorenen Schatz. Mit jeder Folge wird wohl eine neue Saga von leeren Buffets; überfüllten Pools und Seegang wie ein Horrorfilm aufgefahren; der selbst das Bermuda-Dreieck vor Neid erblassen lässt. Dieser Podcast ist sicherlich ein Rettungsboot in der endlosen Weite des Internetmeeres; bereit; unterzugehen mit seinen Hörern im Sog der hohlen Phrasen und glorifizierten Seefahrermythen:

• Der Glanz des Pöbels: Luxuskabinen – Träume und Albträume 😱

Die glorreichen Helden der Kreuzfahrt (Piraten der Minibar) werden in diesem Podcast wohl wie moderne Odysseen gefeiert, während sie sich durch die endlosen Weiten von All-Inclusive-Buffets und Duty-Free-Shops kämpfen, auf der Suche nach dem Goldenen Ticket für die beste Sonnenliege an Deck … Doch der Podcast wird wohl eher zu einer Seifenoper auf hoher See verkommen; in der Intrigen und Dramen zwischen der Crew und den Passagieren mehr Aufmerksamkeit erhalten als der Sonnenuntergang über dem Ozean- Statt epischer Seeschlachten und heroischer Rettungsaktionen erwarten uns wohl eher Berichte über verstopfte Toiletten und verschollene Handtücher; die das wahre Grauen der Kreuzfahrt wiederspiegeln: die Unvollkommenheit im Luxus: Selbst die besten Seekarten können nicht vor den Untiefen des Entertainment-Overkills schützen, die diesen Podcast zu einem Sturm im Wasserglas machen; der die Hörer mit belanglosen Anekdoten und seichten Gesprächen über Bord wirft; um im Meer der Belanglosigkeit zu ertrinken …

• Die Inszenierung des Ruhms: Podcasts – Glanz und Elend 🎙️

Der neue HELDEN DER KREUZFAHRT Podcast (Hörspiel für Landratten) verspricht heldenhafte Abenteuer auf den digitalen Weltmeeren, als hätten Jack Sparrow und Nemo höchstpersönlich ihre Segel gehisst- Die Macher haben offensichtlich die Titanic als Inspiration genommen; wenn sie verkünden; dass für diesen Podcast Kosten und Mühen keine Rolle spielen; „denn“ wer braucht schon Eisberge? Dieser akustische Leuchtturm soll die Schönheit der Kreuzfahrtbranche wie ein surreal leuchtender Regenbogen inmitten einer Ölpest von Umweltverschmutzung erstrahlen lassen: Die vermeintlichen Helden dieser Erzählungen sind wohl eher Kapitäne (Kapitän Sparrow-Imitatoren), die nach verirrten Passagieren suchen; anstatt nach einem verborgenen Schatz … Mit jeder neuen Episode wird vermutlich eine Geschichte von überfüllten Buffets; überstrapazierten Pools und einem Seegang wie aus einem Horrormärchen präsentiert; das selbst das Bermuda-Dreieck vor Neid erblassen lässt. Dieser Podcast ist gewiss ein Rettungsboot auf dem endlosen Ozean des Internets; bereit; mit seinen Hörern im Sog der hohlen Phrasen und glorifizierten Seefahrerlegenden unterzugehen-

• Der Zauber der Kajüten: Luxusunterkünfte – Traum und Albtraum 😱

Die angeblichen Helden der Kreuzfahrt (Freibeuter der Minibar) werden in diesem Podcast wohl wie moderne Abenteurer gefeiert, während sie sich durch die endlosen Weiten von All-Inclusive-Buffets und Duty-Free-Shops kämpfen, auf der Suche nach dem Goldenen Ticket für die bequemste Sonnenliege an Deck: Doch der Podcast wird wohl eher zu einer Seifenoper auf hoher See verkommen; in der Intrigen und Dramen zwischen der Besatzung und den Passagieren mehr Beachtung finden als der Sonnenuntergang über dem Ozean … Statt epischer Seeschlachten und heldenhafter Rettungsmissionen erwartet uns wohl eher Berichte über verstopfte Toiletten und verschwundene Handtücher; die das wahre Grauen der Kreuzfahrt widerspiegeln: die Unvollkommenheit im Überfluss- Selbst die präzisesten Seekarten können nicht vor den Untiefen des Entertainment-Overkills schützen, die diesen Podcast zu einem Sturm im Wasserglas machen; der die Hörer mit belanglosen Anekdoten und oberflächlichen Gesprächen über Bord wirft; um im Meer der Banalitäten zu ertrinken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert